Das faszinierende Land „Down Under“ steht bei uns nicht unter dem Motto möglichst viel in wenig Zeit, sondern den Jahreswechsel in Ruhe mit Familie und Freunden verbringen. Was natürlich nicht heißt, dass wir „nichts“ machen! Es tut aber gut, das Reisetempo etwas zu verlangsamen und Melbourne mit Umgebung etwas anders zu erleben.
Posted on Dezember 22, 2013 by admin

Schwups ist die erste Woche in Melbourne vorbei… Neuseeland ist schon fast wieder „weit weg“, sowohl zeitlich als auch örtlich gesehen. Ich werde sicherlich noch einiges nachtragen, denn wir haben auch nach dem Dobtutful Sound noch sehr viel gesehen! Mehr …
Weiterlesen →
Mehr lesen »
Posted on Dezember 24, 2013 by admin

Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest aus Melbourne! Wir hatten uns für den Stadtbesuch den heißesten Tag in der letzten Zeit ausgesucht. An dem Tag hatte es wirklich 40°C! Mit der Weihnachtsstimmung, Schnee und Glühweintrinken etc. ist es dann …
Weiterlesen →
Mehr lesen »
Posted on Dezember 30, 2013 by admin

Mount Buller in Australien präsentiert sich in seiner Sommerwerbung mit den Worten „Episches Radfahren“ (Epic Biking). Zwar habe ich leider nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten, (Heli-Biking in Queenstown habe ich ja ausgelassen), aber ich bin sicher, dass hier alle Bergfahrradfahrer (Mountainbiker) …
Weiterlesen →
Mehr lesen »
Posted on Januar 4, 2014 by admin

Wir sind wieder auf Tour und es geht weiter. Viel zu schnell ist die Zeit in Melbourne verflogen! Die Weltmetropole Sydney ist unser nächster Zwischenstopp. Melbourne – Sydney gehört wohl zu einer der viel beflogensten Strecken weltweit. Teilweise stündlich – …
Weiterlesen →
Mehr lesen »
Posted on Januar 6, 2014 by admin

Das Mount Buller Dorf ist im Sommer ein ziemlich ruhiges und verlassenes Nest. Eines der wenigen Winterskigebiete Australiens ist noch ein kleiner Geheimtipp jenseits des Massentourismus, um den heißen Sommermonaten zu entfliehen. Im Winter liegt hier teilweise bis zu einen …
Weiterlesen →
Mehr lesen »
Posted on Januar 24, 2014 by admin

Das mit der Zeitverschiebung ist ja eine Geschichte, die uns schon die ganze Zeit begleitet und bislang war alles „ganz normal“. In einem Telefonat fast alle Zeitzonen abgedeckt (siehe Beitrag vom Tongariro Nationalpark). In Australien und Neukaledonien waren wir immer …
Weiterlesen →
Mehr lesen »